Magazin

Erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles, rund um die Welt der Composites

In unserem Magazin widmen wir uns ganz der informativen Welt der Composites. Hier erfahren Sie nicht nur aktuelle Entwicklungen, sondern auch wissenswerte Beiträge zu Verbundmaterialien, Anwendungen und Normen.

20. August 2024

Die Norm NEMA LI 1: Ein Überblick

Themen: Nema, NEMA LI 1, Normen

Die Norm NEMA LI 1 spielt eine zentrale Rolle in der Industrie der elektrischen Isoliermaterialien. Diese Norm legt die technischen Spezifikationen und Anforderungen für Laminate aus Thermoset-Isoliermaterialien fest.

weiterlesen
31. Juli 2024

Die Norm DIN 7735

Themen: DIN 7735, DIN EN 60893, HGW, Normen

Die Norm DIN 7735 spielte über Jahrzehnte hinweg eine zentrale Rolle in der Elektrotechnik, insbesondere bei der Definition von Anforderungen und Prüfverfahren für laminierte, duroplastische Verbundwerkstoffe.

weiterlesen
15. Juli 2024

Stark, stärker, Roving

Themen: Gewebe, Roving, Rovinggewebe

Bei einem Roving handelt es sich um ein Filamentgarn also aus vielen einzelnen Endlos-Fasern, die meist ohne Verdrehung nebeneinander liegen.  Durch diese maximale Ausrichtung erreichen Rovings extrem gute und gerichtete Kraftflüsse.

weiterlesen
1. Juli 2024

Gewebe als Verstärkungsmaterial in Verbundwerkstoffen

Themen: Fasern, Gewebe, Verbundwerkstoffe, Verstärkungsmaterial

Einleitung Ein Verbundwerkstoff besteht, wie der Name vermuten lässt aus einem Verbund verschiedener – aber mindestens zwei – Ausgangsstoffe. Neben der Harzmatrix ist die Verstärkung ein wichtiger Bestandteil von Verbundwerkstoffen – auch Composites genannt. Die Harzmatrix dient dazu das Gewebe einzubetten und zu stützen und übernimmt hierbei vor allem zwei Aufgaben: Das Einleiten der mechanischen […]

weiterlesen
21. Juni 2024

Prepregs: Schlüsseltechnologie für innovative Faserverbundwerkstoffe

Themen: Composites, Prepreg

In der Welt der Verbundwerkstoffe spielen Prepregs eine entscheidende Rolle und bieten eine Vielzahl von Vorteilen für verschiedene Industriezweige.

weiterlesen
Kontakt
Schreiben Sie uns
Kontakt
+49 (0)821 902 250
Rufen Sie uns an
+49 (0)821 902 250
Rückruf
Wir rufen Sie zurück
Rückruf