16. April 2025

Feuer und hohe Temperaturen – kein Problem!

Themen: Composites, Faserverbundwerkstoff, Vetronite

Vetronite PGS und Vetronite SGS sind zwei Hochleistungsverbundwerkstoffe, die in verschiedenen Industrien Anwendung finden. Beide Materialien verwenden ein feines Glasgewebe als Verstärkung, unterscheiden sich jedoch in ihrer Harzzusammensetzung, was zu einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen führt.

Zusammensetzung und Struktur

Beide Materialien sind Verbundwerkstoffe mit einer feinen Glasgewebeverstärkung. Beide Materialien haben außerdem eine Hauptverwendung als elektrische Isolierung, aber einige Merkmale und Anwendungen unterscheiden sich bei beiden:

Vetronite PGS

Vetronite PGS ist ein Laminat auf Phenolharzbasis. Das Glasgewebe sorgt für Festigkeit und Stabilität, während das Phenolharz diesem Verbundwerkstoff eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit verleiht.

Vetronite SGS

Vetronite SGS ist ein Silikonharzverbundwerkstoff mit einem feinen Glasgewebe. Die Kombination aus Glasgewebeverstärkung und Silikonharzmatrix ergibt ein Material mit hervorragenden thermischen und elektrischen Eigenschaften.

Eigenschaften

Vetronite PGS

  • Hervorragende Brandhemmung, geringe Rauchneigung und geringe Toxizität (engl.: Fire, smoke and toxicity, FST): Hersteller verlassen sich bei der Herstellung von Maschinenkomponenten auf Vetronite PGS, die eine hervorragende Flammhemmung, sehr geringe Rauchentwicklung und keine Entwicklung giftiger Dämpfe aufweisen müssen. Dies ist ein absolutes Muss für Anwendungen im Bereich von Schienenfahrzeugen oder in der Luftfahrt.
  • Mechanische Festigkeit: Dieses Material weist gute mechanische Eigenschaften auf und behält seine strukturelle Integrität auch bei erhöhten mechanischen Belastungen, was für viele industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Elektrische Eigenschaften: Vetronite PGS besitzt hervorragende elektrische Eigenschaften, die auch in feuchten Umgebungen erhalten bleiben und eine zuverlässige elektrische Isolierung unter verschiedenen Bedingungen gewährleisten. Es gilt daher als vielseitig einsetzbares Isoliermaterial für unterschiedliche Industrien.

 

Vetronite SGS

  • Hochtemperaturbeständige Maschinenteile: Vetronite SGS verfügt über mit einem Temperaturindex von 220 °C. Es behält daher sehr gute elektrische und mechanische Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen, sodass es in Hochtemperaturanwendungen effektiv funktioniert.
  • Elektrische Eigenschaften: Dieses Material weist sowohl in trockenen als auch in feuchten Umgebungen hervorragende elektrische Eigenschaften auf und ist daher eine vielseitige Wahl für verschiedene elektrische Anwendungen.
  • Kriechstromfestigkeit: Vetronite SGS weist eine sehr hohe Kriechstromfestigkeit auf, die für die Vermeidung elektrischer Durchschläge entlang der Materialoberfläche unerlässlich ist.
  • Entflammbarkeit: Das Material erreicht die Entflammbarkeitsklassifizierung UL-94 V0, was auf seine selbstverlöschenden Eigenschaften und hohe Flammbeständigkeit hinweist.

Herstellungsverfahren

Sowohl Vetronite PGS als auch Vetronite SGS werden in einem Hochdruckverfahren hergestellt, was zu Laminaten mit extrem hoher mechanischer Festigkeit und hervorragenden elektrischen und thermischen Eigenschaften führt. Weitere Einzelheiten zum Herstellungsverfahren finden Sie hier.

Anwendungen

Vetronite PGS

  • Elektrische Isolierung: Vetronite PGS wird häufig in elektrischen Systemen verwendet, in denen eine hochwertige Isolierung von entscheidender Bedeutung ist, da es zuverlässigen Schutz vor elektrischen Durchschlägen und potenziellen Kurzschlüssen bietet.
  • Luft- und Raumfahrt: Ingenieure und Hersteller verwenden Vetronite PGS in Komponenten für Luft- und Raumfahrtanwendungen, die auf die hervorragende Brandhemmung, geringe Rauchneigung und geringe Toxizität des Materials angewiesen sind.
  • Chemisch beständige Komponenten: In industriellen Umgebungen mit aggressiver chemischer Belastung dient Vetronite PGS als hervorragendes Material zur Herstellung von Teilen und Komponenten, die korrosiven Substanzen standhalten und ihre strukturelle Integrität bewahren müssen.

 

Vetronite SGS

  • Elektrische Isolierung in der Hochfrequenztechnologie: Vetronite SGS eignet sich hervorragend für elektrische Hochfrequenzanwendungen und bietet überlegene Isoliereigenschaften, die eine präzise und zuverlässige Signalübertragung in komplexen elektronischen Systemen gewährleisten.
  • Hochspannungsisolationsteile: Das Material ist speziell für die Herstellung von Isolationskomponenten in Hochspannungsgeräten konzipiert und bietet robusten Schutz und behält seine Leistung unter anspruchsvollen elektrischen Belastungsbedingungen bei.
  • Hochtemperaturbeständige Maschinenteile: Hersteller verlassen sich auf Vetronite SGS bei der Herstellung von Maschinenkomponenten, die in Hochtemperaturumgebungen, in denen die thermische Stabilität für die Betriebseffizienz von größter Bedeutung ist, konstant funktionieren müssen.

Vorteile und Einschränkungen

Vetronite PGS

Vorteile:

  • Vetronite PGS bietet eine hohe mechanische Beständigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, die strukturelle Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
  • Das Material weist eine schwere Entflammbarkeit auf.
  • Es besitzt ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften und ist daher die ideale Wahl für Anwendungen zur elektrischen Isolierung.

Einschränkungen:

  • Im Vergleich zu Verbundwerkstoffen auf Silikonbasis weist Vetronite PGS möglicherweise eine geringere Temperaturbeständigkeit auf, was seine Verwendung in Umgebungen mit hohen Temperaturen möglicherweise einschränkt.
  • Im Vergleich zu Materialien auf Epoxidbasis sind die mechanischen Eigenschaften geringer.

Vetronite SGS

Vorteile:

  • Vetronite SGS weist sehr gute thermische Eigenschaften auf, sodass es in Anwendungen mit hohen Temperaturen effektiv eingesetzt werden kann.
  • Das Material weist eine hohe Kriechstromfestigkeit auf, die entscheidend ist, um elektrische Ausfälle in Hochspannungsanwendungen zu verhindern.
  • Es behält ausgezeichnete elektrische Eigenschaften in verschiedenen Umgebungen, darunter sowohl trockene als auch feuchte Bedingungen.
  • Vetronite SGS besitzt selbstverlöschende Eigenschaften (UL-94 V0), was die Sicherheit bei elektrischen und Hochtemperaturanwendungen erhöht.

Einschränkungen:

  • Aufgrund der Verwendung von Silikonharz in seiner Zusammensetzung kann Vetronite SGS im Vergleich zu anderen Verbundwerkstoffen teurer sein, was seine Auswahl für bestimmte Anwendungen beeinflussen könnte, bei denen Budgetbeschränkungen ein wesentlicher Faktor sind.

Fazit

Vetronite PGS und Vetronite SGS sind vielseitige Verbundwerkstoffe, die einzigartige Eigenschaftskombinationen bieten, die für eine breite Palette industrieller Anwendungen geeignet sind. Die Wahl zwischen den beiden hängt von spezifischen Anforderungen wie Betriebstemperatur, elektrischen Eigenschaften und Umgebungsbedingungen ab.

Unser Produkt

Vetronite PGS

Harzmaterial: Phenol

Verstärkung: Glass

Anwendungen: Elektrische Isolierung, Luft- und Raumfahrttechnik, Nachrichtentechnik

Zum Produkt

Unser Produkt

Vetronite SGS

Harzmaterial: Silicone

Verstärkung: Glass

Anwendungen: Elektrische Isolation, Hochfrequenztechnik, Elektrische Isolation, kriechstromfeste Hochspannungsisolierende Teile, Hochtemperaturbeständige Maschinenteile

Zum Produkt

Downloads

Kontakt
Schreiben Sie uns
Kontakt
+49 (0)821 902 250
Rufen Sie uns an
+49 (0)821 902 250
Rückruf
Wir rufen Sie zurück
Rückruf